Einsatzabteilung

Die Freiwillige Feuerwehr Dahlbruch wurde bereits am 25.02.1900 gegründet.
Der Ausrückebereich erstreckt sich von Dahlbruch in den Westen Allenbachs, etwa bis zum ehemaligen Hammerwerk an der B508. Als einzige Drehleiter in der Stadt Hilchenbach rückt die DLK23 des LZ Dahlbruch beispielweise bei Kamin- oder Zimmerbränden regelmäßig in andere Ortsteile der Stadt Hilchenbach oder auch der angrenzenden Stadt Kreuztal aus.
Die Aufgaben der Kameradinnen und Kameraden erstrecken sich von Löscheinsätzen, über Hilfeleistungseinsätze, bis hin zu Einsätzen mit gefährlichen Stoffen und Gütern, bei denen der Löschzug Dahlbruch entsprechen seiner Mittel tätig werden kann. Für die Bewältigung der unterschiedlichen Einsatzlagen, stehen eine Vielzahl an Geräten und Material zur Verfügung. Als einer von drei Einheiten in der Stadt Hilchenbach, stehen dem Löschzug Gerätesätze zur Absturzsicherung zur Verfügung, die es den darin ausgebildeten Einsatzkräften ermöglicht, in absturzgefährdete Bereiche vorzudringen. Auch ein Schlauchboot, das z.B. zur Personenrettung aus der Breitenbach Talsperre genutzt wird, ist in Dahlbruch stationiert.

Derzeit besteht der Löschzug aus 14 Frauen und 36 Männern.
Die Verantwortung für die Mannschaft tragen Einheitsführer Heyko Oelrichs, sowie seine beiden Stellvertreter Benjamin Rücker und Lars Achenbach.

Der Übungsdienst der aktiven Feuerwehr findet montags im 14-tägigen Rhythmus zwischen 19:00 und 21:00 statt.

Mannschaft

Name Dienstgrad Funktion
Aarab, Moahmed Oberfeuerwehrmann
Achenbach, Lars Brandoberinspektor 2. stv. Einheitsführer, Fahrzeugverantwortlicher MTF, Social Media, Ausbilder Absturzsicherung
Bakker, Josephine Feuerwehrfrau
Bakker, Tim Oberfeuerwehrmann
Binsack, Stephan Hauptbrandmeister Gerätewart, Fahrzeugwart, Ausbilder für Maschinisten
Braukmann, Dirk Hauptbrandmeister Fahrzeugverantwortlicher DLK 23, Brandschutzerziehung
Busch, Andreas Brandinspektor Fahrzeugverantwortlicher MTF
Busch, Manuela Unterbrandmeisterin Kinderfeuerwehrwartin
Eckardt, Jens Unterbrandmeister Fachberater SAN-Einheiten der Kreiseinsatzleitung
Flender, Jonas Oberfeuerwehrmann
Glaamann, Julian Unterbrandmeister
Göbel, Katharina Brandmeisterin Fahrzeugverantwortliche DLK 23
Hannasky, Carolina Oberfeuerwehrfrau
Hausmann, Sina-Nadine Hauptfeuerwehrfrau
Hecker, Tom Brandmeister Verantwortlicher Außenanlage, Hüttenwart, Fahrzeugverantwortlicher LF 20
Jaeger, Katherina Unterbrandmeisterin stv. Jugendfeuerwehrwartin
Jaeger, Stefan Hauptbrandmeister Jugendfeuerwehrwart, Stadtjugendfeuerwehrwart, Ausbilder für DLK Maschinisten
Kemper, Olaf Feuerwehrmann PSU-Team
Kiedrowski, René Brandinspektor Fahrzeugverantwortlicher ELW 1
Klatt, David Feuerwehrmann
Mann, Stephan Unterbrandmeister
Müsse, Marc Feuerwehrmann Gruppenführer Rettungsdienst
Neuhaus, Britta Unterbrandmeisterin Stadtkinderfeuerwehrwartin, Betreuerin Jugendfeuerwehr
Nies, Axel Feuerwehrmann stv. Hüttenwart
Oelrichs, Heyko Brandinspektor Einheitsführer, Lehrgangsbearbeitung
Pless, Henning Hauptbrandmeister
Reis, Fabio Unterbrandmeister Website, Social Media, Ausbilder Brandraum
Reis, Luca Unterbrandmeister
Roth, Sabrina Feuerwehrfrau
Rücker, Ann-Christin Brandmeisterin Fahrzeugverantwortliche MLF
Rücker, Benjamin Hauptbrandmeister 1. stv. Einheitsführer, Fahrzeugverantwortlicher ELW 1
Rücker, Jan-Niklas Unterbrandmeister Atemschutzgerätewart, Veratwortlicher Drohne, Fahrzeugverantwortlicher MLF
Rücker, Thomas Hauptbrandmeister Organisation Leistungsnachweis
Rücker, Tim-Bastian Brandmeister Fahrzeugverantwortlicher MLF
Six, Michael Unterbrandmeister Stadtsicherheitsbeauftragter, Gerätewart, Fahrzeugverantwortlicher LF 20
Strackbein, Jan Feuerwehrmann Gruppenführer DLRG
Thiel, Thomas Unterbrandmeister
Weiß, Marco Unterbrandmeister Verantwortlicher Persönliche Schutzausrüstung und Atemschutz
Weiß, Sebastian Hauptbrandmeister Verantwortlicher Persönliche Schutzausrüstung und Atemschutz
Wieczorek, Alexander Oberfeuerwehrmann Social Media
Wieczorek, Greta Hauptfeuerwehrfrau Brandschutzerziehung
Wieczorek, Sebastian Unterbrandmeister Gerätewart, Getränkewart, Brandschutzerziehung
Wobig, Tim-Oliver Oberfeuerwehrmann
Yazicioglu, Emre Oberbrandmeister Ausbilder Atemschutzgeräteträger und Brandraum
Zielinski, Daniel Feuerwehrmann